Salt & Etcd
Etcd als Alternative zur Salt-Mine
Last updated
Etcd als Alternative zur Salt-Mine
Last updated
Etcd ist ein stark konsistenter, verteilter Key-Value-Speicher, der eine zuverlässige Möglichkeit zum Speichern von Daten bietet, auf die ein verteiltes System oder ein Cluster von Rechnern zugreifen muss. Er bewältigt die Wahl des Leitrechners während der Netzwerkpartitionierung und toleriert den Ausfall eines Rechners, sogar des Leitrechners. 📖 .
Installieren Sie den und die vom Salt-Master benötigten Python-Module.
Teilen Sie dem Salt-Master mit, wo der Etcd lauscht und registrieren Sie den Etcd als weitere Quelle für Pillars.
Etcd stellt eine einfache zum Schreiben, lesen und löschen von Key-Value-Paaren bereit, die z.B. mit Curl nach dem Schema http://<HOST>:<PORT>/v2/keys/<KEY> -X<VERB> -d value="<VALUE>"
bedient werden kann.
curl http://127.0.0.1:2379/v2/keys/message -XPUT -d value="Hello world"
Die Werte werden als globale, d.h. nicht an Hosts gebundene, Pillars verfügbar,
In Etcd können aus "Ordner" erstellt werden. Key-Value-Paare innerhalb eines Ordners werden als Listen in Pillars abgebildet.
Mit der HTTP-Methode DELETE werden Keys aus dem Speicher gelöscht.
Um Werte in den Etcd zu speichern, haben Sie zwei Möglichkeiten.
Der einfachste Weg, Daten im Etcd abzulegen, ist der Weg über cmd.run
und curl
.
Der Minion kann auch mit einem 📖 mit dem Etcd kommunizieren. Dies setzt aber voraus, dass die Python-Module und Zugangsdaten im Minion verfügbar sind.