Page cover

top.sls

Komplett-Rollouts und Rollenzuweisung

In allen Beispielen wurden States immer unter Angabe des State-Namens ausgerollt nach dem Prinzip salt <MINION> state.apply <DIR>.<STATE>.

Es ist aber auch möglich, Minions States fest zuzuweisen und dann alle für den Minion vorgesehenen States "in einem Rutsch" auszurollen. Gibt man hinter state.apply keinen State an, sucht der Salt-Master nach der Datei /srv/salt/top.sls, in welcher die 📖 Zuweisung States zu Minion definiert werden kann. Grains können verwendet werden, um States abhängig von Minion-Eigenschaften zuzuweisen.

/srv/salt/top.sls
base:
  '*':
    - users 

  debian:
    - match: nodegroup
    - init.debian

  'role:webserver':
    - match: grain
    - caddy

  minion1:
    - caddy.php

  'os:(RedHat|CentOS)':
    - match: grain_pcre
    - init.centos

📖 Hier finden Sie ein umfangreicheres Beispiel, welches fast alle Filteroptionen der top.sls erklärt.

Warum befindet sich die gesamte Konfiguration unterhalb von base? base gibt die Umgebung (Environment) an. Unterschiedliche Umgebungen können als Verzeichnisbaum unterhalb vom file_rolle i. d. R. /srv/salt angelegt werden. Weitere Informationen hier.

🧩 Aufgabe

Erzeugen Sie mit LXD einen neuen Container, installieren Sie den Salt-Minion und bringen Sie diesen mit dem Kommando salt <NEW-MINION> state.apply in den gewünschten Zustand.

Last updated